Cocina

cocina-denia

Cocina

Ein scheinbar unendliches Kapitel. Die Küchenplanung oder …
Dann kam Hilde Heyarrts

 

So richtig glücklich waren wir von Anfang an nicht. Die Küche gestaltet als eine Ecke, der Küchenblock nicht leicht zu integrieren. Kurz und schlecht, die ganze Küchenarchitektur erschien uns als ein schlechter, unkreativer Kompromiss. 

Als wir uns die ersten Küchen ansahen und uns beraten ließen, sahen wir uns reinen Verkäufern gegenüber. Keine inspirierende Idee, keine gute Lösung.  Lediglich Material und Anzahl der Schubladen und Fächer wurden besprochen. 
Das Budget des Bauträgers für die Küche liegt unter 5.000 Euro, ohne Geräte. Wer jemals eine Küche gekauft hat, weiß, das klappt nie, nicht mal bei IKEA.

Die ganze Küchensache schien ein großer, unerfreulicher Kompromiss zu werden. 

Aber eine bessere Idee hatten wir auch nicht. 

Dann kam Hilde Heyvarrts.

Wir trafen Hilde und René auf Kefalonia (Griechenland). Als Hafennachbarn redet man, trinkt schon mal einen Schluck zusammen und geht, wenn man sich mag, sogar mal zum gemeinsamen Abendessen. Zu unserem Glück.

Wir erzählten den beiden von unseren Plänen, in Spanien ein Haus zu bauen. Und Hilde erzählte uns von ihrem Job als Architektin. Sie ist spezialisiert auf  die Architektur von Bäckereien. So ein Zufall. 

Also zeigte wir Ihr unsere Hauspläne. Wir sprachen über all das, was wir für einen Kompromiss hielten und über die Küche. Hilde schaute sich den Plan an, bat uns ihr einen Tag Zeit zu geben, sie habe da vielleicht ein paar Verbesserungsvorschläge. 

Am nächsten Tag kam sie mit der perfekten Idee für unsere Küche. Wir wollten eine Küche, die aufgeräumt aussieht. Eine die vom Wohnzimmer betrachtet nicht chaotisch wirkt, und eine sehr praktische Küche. 

Eine Küche muss aber vor allem praktisch sein. Die Geräte nicht weit voneinander entfernt, der Herd nicht neben dem Kühlschrank und Spüle und Spühlmaschine sollten zusammen sein. 

Hilde hat in erster Linie aus einer Küche und einem Nebenraum, eine Hauptküche, einen Küchennebenraum (in dem all das stehen kann, was nicht täglich gebraucht wird) und einen Abstellraum, in dem auch die Haustechnik sein wird gemacht. So bleibt die Hauptküche einerseits hübsch aufgeräumt und befreit von unschönen Geräten und im Nebenraum ist Platz genug um alles unterzubringen.

Wir sind total happy mit der Planung. Danke Hilde 

Oben links die Küche wie sie vorher geplant war. Oben rechts rechts Hildes Ideenskizze. Unten links die jetzige Küchenplanung und rechts Hildes Website

Und weil in der Küche natürlich auch noch ein wenig Wallpainting sein soll, ist eine große freie Fläche notwendig. Ich habe schon erste Ideen, die sich alle um Orangen drehen. Schließlich ist Denia eine Orangenregion. 

wallpainting Karin Binz
wallpainting-karin-binz

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen